Impressum
OBJEKTE BEWEGENPunkt wird zur Linie wird Raum in Dessau
4 . 5 . 2 0 1 9 — 3 . 1 1 . 2 0 1 9Passagen Bauhaus 100
Choreografische Objekte im öffentlichen Raum der Stadt Dessau-Roßlau in Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau zum 100. Bauhausjubiläum
Verantwortlich:Stadt Dessau-Roßlau Der OberbürgermeisterZerbster Straße 406844 Dessau-Roßlaubauhausjubilaeum@dessau-rosslau.de
Kontakt Gestalter:Ruven Wiegertinfo@ruvenwiegert.de
KuratorinElisabeth Kremer, Stiftung Bauhaus Dessau
Gestalter / innenLara BechaufMiriam HausnerLilli Lake Marie LongjalouxRosa Morgenstern Marie-Christin SchlangRuven Wiegert
BegleitungProf. Gabi Schillig, UdK Berlin / Hochschule Düsseldorf, PBSA
ProjektleitungStadt Dessau-Roßlau, Amt für Kultur
ProduktionsrealisierungAtelier für Architektur & Denkmalpflege Stuve Architekten BDA, Andreas Greiner
Gestaltung und ProgrammierungRuven Wiegert
DatenschutzerklärungWir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Nachstehend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener DatenSie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich nicht-personenbedingte Zugriffsdaten wie z. B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei, das von Ihnen verwendete Betriebssystem oder den Namen der Stadt, von der aus Sie unsere Website besuchen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener), § 3 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail) freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Weitergabe personenbezogener DatenEine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung oder Abrechnung unserer Leistungen erforderlich ist oder ansonsten eine entsprechende Einwilligung Ihrerseits vorliegt.
Verwendung von CookiesUnsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, gelöscht (sogenannte Sitzungs- oder Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sogenannte dauerhafte oder persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
AuskunftsrechtNach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ansprechpartner für DatenschutzBei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Stadt Dessau-RoßlauDatenschutzbeauftrageFrau KrauseZerbster Straße 406844 Dessau-RoßlauTel.: +49 340 204 17 09Fax: +49 340 204 12 01E-Mail: datenschutz@dessau-rosslau.de